Spätestens seit dem NSA-Skandal ist das Thema "IT-Sicherheit" auch in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Dennoch werden mit erschreckender Regelmäßigkeit der Diebstahl von Kundendaten oder Sicherheitslücken in sensiblen Systemen publik. Die eigenen Systeme vor unbefugtem Zugriff zu schützen, ist also aktueller denn je. Gleichzeitig verschärft im Mobile Learning-Bereich der Trend des "Bring Your Own Device" die Sicherheitsproblematik in Unternehmen. Welche Gefahren beim Einsatz von Smartphones und Tablets auf Unternehmen lauern, behandelt Stefan Strobel auf der LEARNTEC 2017.

Kompetente IT-Sicherheit
aus einer Hand
aus einer Hand
Presse
- Unternehmen
- Unsere Leistungen
- Themen
- Übersicht
- Sicherheit in der Cloud
- Schutz vor gezielten Angriffen (APTs) und moderner Malware
- Sicherheit im internen Netz
- Sicherheit von Smartphones, Tablets und Apps
- Schutz vor Denial of Service (DoS und DDoS)
- ISO 27001, Risikomanagement, Prozesse, Policies, Richtlinien
- Nachvollziehbarkeit und Kontrolle administrativer Zugriffe
- Schutz von Web-Applikationen, Portalen und Web Services
- Sicherheit von Endgeräten
- IoT und Industrie 4.0
- Verwundbarkeits- und Risikomanagement
- Audits und Penetrationstests
- Trainings
- Übersicht
- Präsenzveranstaltungen während COVID-19
- Sicherheit in Microsoft Office 365
- Sicherheit von Windows 10 im Unternehmen
- Hacking und Härtung von Windows-Systemen
- Sicherheit in Azure-Cloud-Umgebungen
- Sicherheit in AWS-Cloud-Umgebungen
- Hacking Extrem
- Hacking Extrem Web-Applikationen
- Crashkurs IT- und Informationssicherheit
- Incident Handling & Response
- Certified ISO 27001 Lead Implementer
- Certified ISO 27001 Lead Auditor
- Forensik Extrem
- Härtung und sichere Konfiguration
- IT-Sicherheit für Strategen und Manager
- IT-Sicherheit für Entwickler
- Hacking Extrem Buffer Overflows
- Presse
Presse >cirosec in der Presse > cirosec in der Presse