Schutz vor gezielten Angriffen (APTs) und moderner MalwareSchutz vor gezielten Angriffen (APTs) und moderner Malware

Schutz vor gezielten Angriffen (APTs) und moderner Malware

Die Zeiten, in denen man sich mit klassischen Virenscannern erfolgreich vor Malware schützen kann, sind vorbei. Nicht nur die Hersteller von fortschrittlichen Malware-Erkennungswerkzeugen weisen darauf hin, auch Sicherheitsberater und sogar Hersteller von Antiviruslösungen bestätigen dies.

Die Ursache dafür ist einerseits Malware, die sich so schnell ändert, dass die Virenscanner in Unternehmen auch bei mehrmals täglicher Aktualisierung nie aktuell genug sind. Andererseits wird häufig professionelle und individuelle Malware im Rahmen von APTs beziehungsweise bei gezielten Angriffen eingesetzt. 

Als Lösungsmöglichkeit bietet der Markt viele verschiedene technische Ansätze im Bereich Erkennung und Reaktion, doch auch neue Präventionsmechanismen.

Wir beraten Sie gerne bei der Konzeption, in der Umsetzung und der möglichen Implementation von Technologien zum Schutz.

Unsere aktuellen Veröffentlichungen zu dem Thema finden Sie hier:

Dasselbe in Grün? Trends im Malwareschutz
kes Oktober 2020

Endstation Gerät – Neue Techniken der Endpoint-Security
iX Dezember 2019