Schwachstellen-Management gehört zu den wichtigsten Grundlagen der IT-Sicherheit, doch viel zu oft bleiben selbst längst bekannte Schwachstellen in Unternehmen-Netzwerken offen. Dies hat verschiedene Gründe wie beispielsweise der fehlende Überblick über vorhandene Assets oder auch Schwierigkeiten bei der Bewertung und Priorisierung der offenen Schwachstellen. Erfahren Sie im Webinar unseres Partners Rapid7 wie die Lösung InsightVM Ihnen eine Menge manueller Arbeit abnimmt, den Überblick verschafft und Ihnen hilft, schnell die Schwachstellen zu schließen, die für Sie am gefährlichsten sind.

Kompetente IT-Sicherheit
aus einer Hand
aus einer Hand
- Unternehmen
- Unsere Leistungen
- Themen
- Übersicht
- Sicherheit in der Cloud
- Schutz vor gezielten Angriffen (APTs) und moderner Malware
- Sicherheit im internen Netz
- Sicherheit von Smartphones, Tablets und Apps
- Schutz vor Denial of Service (DoS und DDoS)
- ISO 27001, Risikomanagement, Prozesse, Policies, Richtlinien
- Nachvollziehbarkeit und Kontrolle administrativer Zugriffe
- Schutz von Web-Applikationen, Portalen und Web Services
- Sicherheit von Endgeräten
- IoT und Industrie 4.0
- Verwundbarkeits- und Risikomanagement
- Audits und Penetrationstests
- Trainings
- Übersicht
- Präsenzveranstaltungen während COVID-19
- Sicherheit in Microsoft Office 365
- Sicherheit von Windows 10/11 im Unternehmen
- Sicherheit in Azure-Cloud-Umgebungen
- Sicherheit in AWS-Cloud-Umgebungen
- Hacking Extrem
- Hacking Extrem Web-Applikationen
- Crashkurs IT- und Informationssicherheit
- Incident Handling & Response
- ISO 27001 Lead Implementer
- ISO 27001 Lead Auditor
- Forensik Extrem
- Härtung und sichere Konfiguration
- IT-Sicherheit für Strategen und Manager
- IT-Sicherheit für Entwickler
- Hacking Extrem Buffer Overflows
- Presse